Cookie-Richtlinie

Wie wir Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie unsere Website Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden weitläufig eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter arbeiten zu lassen, sowie um Informationen an die Betreiber der Website zu übermitteln.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.

  • Session-Management und Sicherheit
  • Speicherung von Spracheinstellungen
  • Warenkorb-Funktionalität
  • Formular-Eingaben und Validierung

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Wir verwenden diese Informationen, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und um sie zu verbessern.

  • Besucherzahlen und Seitenaufrufe
  • Verweildauer auf einzelnen Seiten
  • Navigationsverhalten der Nutzer
  • Beliebte Inhalte und Services

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen erweiterte, personalisiertere Funktionen zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

  • Personalisierte Inhalte und Empfehlungen
  • Gespeicherte Suchpräferenzen
  • Soziale Medien Integration
  • Chat-Funktionen und Kundensupport

Marketing und Targeting Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen relevanter für Sie zu machen. Sie verhindern, dass dieselbe Anzeige kontinuierlich wieder erscheint, stellen sicher, dass Anzeigen ordnungsgemäß für Werbetreibende angezeigt werden und in einigen Fällen wählen sie Anzeigen aus, die auf Ihren Interessen basieren.

  • Personalisierte Werbung
  • Retargeting und Remarketing
  • Conversion-Tracking
  • Affiliate-Marketing Programme

Drittanbieter-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern, um unsere Services zu verbessern und zu analysieren:

  • Google Analytics: Zur Analyse des Website-Traffics und Nutzerverhalten
  • Google Tag Manager: Zur Verwaltung von Website-Tags und Tracking-Codes
  • Facebook Pixel: Zur Optimierung von Werbekampagnen und Zielgruppen
  • Microsoft Bing: Für Conversion-Tracking und Remarketing

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:

Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Sie können:

  • Alle Cookies blockieren
  • Nur Drittanbieter-Cookies blockieren
  • Alle Cookies vor dem Schließen des Browsers löschen
  • Eine Warnung erhalten, bevor Cookies gespeichert werden

Opt-Out-Links

Für spezielle Tracking-Services können Sie sich direkt abmelden:

  • Google Analytics Opt-out: Über das Google Analytics Opt-out Browser Add-on
  • Facebook Werbepräferenzen: In Ihren Facebook-Kontoeinstellungen
  • Microsoft Advertising: Über die Microsoft Datenschutz-Einstellungen

Cookie-Lebensdauer

Die Lebensdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck:

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren)
  • Tracking-Cookies: Typischerweise 1-2 Jahre, können aber variieren

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

  • Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Personalisierte Inhalte und Empfehlungen sind nicht verfügbar
  • Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen werden nicht gespeichert

Mobile Geräte

Auf mobilen Geräten können Sie Cookies und Tracking normalerweise über die Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts verwalten. Viele mobile Betriebssysteme bieten auch eine "Do Not Track" Option, die Sie aktivieren können.

Kinder und Cookies

Unsere Website richtet sich nicht speziell an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern über Cookies. Falls Sie glauben, dass wir versehentlich solche Informationen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Internationale Datenübertragungen

Einige der durch Cookies gesammelten Informationen können an Server außerhalb der Schweiz und der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Ihre Zustimmung

Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die oben beschriebenen Methoden zur Cookie-Kontrolle verwenden.